Linux Essentials und LPIC

Das Ziel des Linux-Essentials-Zertifikats ist, das Grundwissen zu definieren, das für die kompetente Nutzung eines Linux-Betriebssystems auf einem Desktop-Computersystem oder auf einem mobilen Gerät notwendig ist. Das dazugehörende Linux-Essentials-Programm wird insbesondere Jugendlichen und Personen, für die Linux und Open Source neu ist, helfen und sie dabei unterstützen, den Platz von Linux und Open Source im größeren Kontext der IT-Branche zu verstehen.
Linux Essentials ist für Einsteigerinnen und Einsteiger vorgesehen. Eine langjährige Praxiserfahrung wird nicht vorausgesetzt.
LPIC richtet sich an fortgeschrittene Benutzer/innen, die tiefergehendes Wissen nachweisen möchten und ihre Karrierechancen damit erhöhen möchten.
Ergänzen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen um einen Kompetenznachweis
Hauptvorteile
- Erfolgsmessung durch die Integration von Prüfungen in aktuelle Kurse.
- Nachweis von praktischem Wissen durch authentische Bewertung beim Arbeiten Linux-Anwendungen.
- Validierung beim Erfüllen von Anforderung und Fähigkeiten in den Linux-Anwendungen.
- Erweiterung von Kurse durch kostenfreie Lehrpläne vom LPI und Partner, die den Prüfungszielen entsprechen.
Verfügbare Prüfungen
Prüfung | Ziel | Durchführung | Prüfungsinhalte | |
Linux Essentials | Belegt die grundlegende Fähigkeit des Umgangs mit der Konsole und ein Verständnis für Prozesse, Programme und Komponenten des Linux-Betriebssystems. | Bestehen der LPI-Prüfung 010; 40 Multiple-Choice und Lückentext-Fragen in 60 Minuten. | Link |
Prüfung | Ziel | Durchführung | Prüfungsinhalte | |
LPIC-1 | Linux Administrator | Zeigt die grundlegenden Fähigkeiten zur Bedienung der Konsole und ein Verständnis der Prozesse, Programme und Komponenten des Linux-Betriebssystems. | Bestehen der LPI-Prüfungen 101 und 102; 60 Multiple-Choice und Lückentext-Fragen in 90 Minuten. | Link |
LPIC-2 | Linux Engineer | Belegt die Administration von kleinen bis mittleren gemischten Netzwerken | Bestehen der LPI-Prüfungen 201 und 202; 60 Multiple-Choice und Lückentext-Fragen in 90 Minuten. Eine aktive LPIC-1 ist erforderlich um zertifiziert zu werden. | Link |
LPIC-3 300 | Mixed Environment | Belegt die Fähigkeit der Integration von Linux-Diensten in eine unternehmensweite gemischte Umgebung. | 300-Prüfung bestehen; 60-Multiple-Choice-Fragen und auszufüllende Fragen in 90-Minuten. Muss außerdem über eine aktive LPIC-2-Zertifizierung verfügen. | Link |
LPIC-3 303 | Security | Belegt die Fähigkeit, Linux-basierte Server, Dienste und Netzwerke unternehmensweit zu sichern und zu stabilisieren | 303-Prüfung bestehen; 60-Multiple-Choice-Fragen und Lückentext Fragen in 90-Minuten. Muss außerdem über eine aktive LPIC-2-Zertifizierung verfügen. | Link |
LPIC-3 304 | Virtualization and High Availability | Belegt die Fähigkeit zur Planung und Implementierung unternehmensweiter Virtualisierungs- und Hochverfügbarkeits-Setups unter Verwendung von Linux-basierten Technologien. | 300-Prüfung bestehen; 60-Multiple-Choice-Fragen und auszufüllende Fragen in 90-Minuten. Muss außerdem über eine aktive LPIC-2-Zertifizierung verfügen. | Link |
Prüfung | Ziel | Durchführung | Prüfungsinhalte | |
DevOps Tools Engineer | Belegt Praxiswissen in DevOps-bezogenen Bereichen wie Software Engineering und Architektur, Container- und Maschinenbereitstellung, Konfigurationsmanagement sowie Monitoring. | Bestehen der 701-Prüfung; 60-Multiple-Choice-Fragen und auszufüllende Fragen in 90 Minuten. | Link | |
BSD Specialist | Das BSD Specialist-Zertifikat erfordert das Bestehen einer einzigen Prüfung. Diese Prüfung verifiziert Kenntnisse in der Verwaltung von FreeBSD-, NetBSD- und OpenBSD-Systemen. Durch die Abdeckung der drei wichtigsten BSD-Systeme wird sichergestellt, dass der Zertifizierungsinhaber in BSD-basierten Umgebungen jeglicher Art problemlos arbeiten kann. | Bestehen der LPI-Prüfungen 201 und 202; 60 Multiple-Choice und Lückentext-Fragen in 90 Minuten. Eine aktive LPIC-1 ist erforderlich um zertifiziert zu werden. | Link |
Ressourcen zum Lernen, Üben und zur Durchführung einer Prüfung
Die Linux Community bietet vielfältige Lernmaterialien und die sogar in vielen Fällen kostenfrei. Hier ist z.B. das Angebot des LPI. Lassen Sie sich in den Testcentern über die Lern- und Prüfungsmöglichkeiten informieren.
Jetzt LPI-Partner werden
Werden Sie mit Ihrer Bildungseinrichtung oder Ihrem IT-Unternehmen LPI-Partner. Sichern Sie sich jetzt Preisvorteile und heben Sie sich von Ihren Wettbewerbern durch eine Partnerschaft ab.